
Riquewihr, so stellt man sich einen malerischen Weinort vor
Riquewihr: Romantische Gassen, historisches Kopfsteinpflaster und schöne Fachwerkhäuser. Umgeben wird Riquewihr aber nicht nur von Weinreben, sondern auch von einer mittelalterlichen Mauer. Im Ortskern gibt es mit unzähligen Restaurants und Weinkellern viele gute Gründe zum Schlemmen und Genießen!
Es gibt viele Orte und Dörfer im Elsass, die zu den schönsten Dörfern Frankreichs gezählt werden. In meinem Blog habe ich bereits über Hunspach, Seebach oder aber auch Bouxwiller geschrieben. Aber Riquewihr, mit seiner außergewöhnlichen Architektur, toppt Sie alle.
Der Ort ist ein großartiges Freilichtmuseum, das sich seit dem Mittelalter, seine Ursprünglichkeit bewahrt hat. Zu sehen sind Fachwerkhäuser aus dem 13. bis 18. Jahrhundert, aber auch das alte Verteidigungstor aus dem 13. Jahrhundert. Die elsässische Architektur findet hier auf kleinster Fläche ihre Referenz.
Geparkt habe ich auf dem unteren gebührenpflichtigen Parkplatz, an der Avenue Jacques Preiss (D3). Nach einigen Schritten war ich bereits am Rathaus, dann auf der Hauptstrasse, der Rue du Géneral de Gaulle, mit seinen mittelalterlichen Fachwerkhäusern. Links sehe ich das Schloß der Württemberger. Es beherbergt das Postmuseum. Weiter geht es bergauf Richtung Wehrturm (Dolder).
Ich genieße die verträumten Plätze und die kleinen stillen Seitengassen. Es gibt sehr viel zu entdecken, die Fotomotive sind anscheinend unendlich.
Der verzierte Dolder aus dem 13. Jahrhundert ist das architektonische Wahrzeichen der Stadt. Unweit entfernt befindet sich der Turm der Diebe mit seiner Folterkammer. Er diente in früheren Zeiten als Gefängnis.
Eine besondere Bedeutung hat das das Museum der Kommunikation. Es ist ein Zeugnis der elsässischen Post- und Telekommunikationsgeschichte.

Elektroroller Verleih
Diese 100 % elektrischen Motorroller bieten eine Reichweite von 40 km und sind ideal, um die Region Ribeauvillé-Riquewihr mit einem sanften, komfortablen und sicheren Transportmittel zu entdecken und jeden Winkel der elsässischen Weinberge zu erkunden. Es werden auch geführte Touren angeboten.
Gut übernachten*
Ähnliche Beiträge
Ribeauville – Romantischer Weinort an der elsässischen Weinstraße
Ribeauville hatte ich schon lange als attraktives Reiseziel ausgemacht, da die kleine Stadt oft in einem Atemzug mit Riquewihr und Kaysersberg genannt wird. Nun war es endlich soweit. Einen Parkplatz findet ihr direkt im Zentrum der Stadt, der allerdings...
Besuchen Sie das romantische Kaysersberg im Elsass
Romantik pur in Kaysersberg Kaysersberg im Elsass konnte ich leider nur kurz besuchen, denn auf der Rückreise von Südfrankreich blieb nur Zeit für einen kleinen Zwischenstopp. Der kleine Ort an der Weinstraße, in der Nähe von Colmar, ist auf jeden Fall ein Besuch...
* Durch Kauf über Referral Links / Werbelinks kannst Du meinen Blog unterstützen. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Lieben Dank!