Parks Straßburg

Parks und Parkanlagen in Straßburg

In Straßburg hat man es nie weit bis zu einem Park. 3.200 Hektar Natur sind mit städtischen Räumen verwoben. Parks, begrünte Plätze mit Spielgeräten, öffentliche Gärten oder Wälder – für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Der Zitadellen-Park

Dieser teilweise unter Denkmalschutz 12,5ha stehende Park wurde 1964 auf den Überresten der Zitadelle angelegt, die Vauban 1681 zur Verstärkung der Befestigungsanlagen der Stadt entworfen hatte. Der Park, der an der Ausrichtung der ursprünglichen Befestigungsanlagen orientiert ist, wirkt durch die unterschiedlich hohe Architektur, das Wasser in den Gräben und die Pflanzenwelt besonders malerisch.
N Rue de Boston – Freier Zugang.

Tipp!

Entdecke die historischen Stadteile von Straßburg mit einem Guide.

Anzeige
Powered by GetYourGuide

Der Garten der zwei Ufer

Der 50 ha große, grenzüberschreitende Park erstreckt sich seit 2004 zu beiden Seiten des Rheins am deutschen und französischen Ufer. Dieses Symbol der deutsch-franzö- sischen Freundschaft ist der erste Park, der beiderseits einer Grenze angelegt wurde. Über eine 387 Meter lange, elegant geschwungene Fußgänger- und Radfahrerbrücke aus der Fe- der des Architekten Marc Mimram gelangen Spaziergänger und Radfahrer bequem über den Fluss und können dabei eine wundervolle Aussicht auf beide Ufer genießen. Aufgrund ihrer hohen Symbolkraft wurde diese Brücke beim NATO-Gipfel 2009 als Hintergrund für das „Familienfoto“ der Staatschefs gewählt.

Rue des Cavaliers – Freier Zugang.

Der Heyritz-Park

Dieser 8,7 ha große neue Park (2015) wurde unweit des Stadtzentrums auf einer Industriebrache angelegt. Bei sei- ner Gestaltung wurde ein Teil der bereits bestehenden Natur (Bäume und Unterholz) erhalten und durch heimische Vegeta- tion ergänzt. Ein langer, schwimmender Steg aus Akazien- holz begünstigt die Interaktion mit dem Wasser.

Chemin du Heyritz – Freier Zugang.

Ähnliche Beiträge

Deutsches Viertel oder Neustadt in Straßburg (1870 -1918)

Deutsches Viertel oder Neustadt in Straßburg (1870 -1918)

Deutsches Viertel. Drei von vier Stadtteilen in Trümmern, zahlreiche und schwerwiegende Schäden im Stadtzentrum. Dies ist die traurige Bilanz der preußischen Belagerung und der französischen Niederlage von 1870. Der Wiederaufbau wird zwar in fünf Jahren bewältigt,...

Europaviertel Straßburg | Besucht die Europastadt Straßburg

Europaviertel Straßburg | Besucht die Europastadt Straßburg

Europaviertel Straßburg. Die Wahl Straßburgs als europäische Hauptstadt kurz nach dem zweiten Weltkrieg beruht nicht auf einem Zufall, sondern ist das Symbol der Versöhnung der Völker und der Zukunft Europas.   DIE EINRICHTUNGEN MIT SITZ IN STRAßBURG.Das...

Quartier La Petite France in Straßburg – Klein Frankreich

Quartier La Petite France in Straßburg – Klein Frankreich

La Petite France - das alte Gerberviertel von StraßburgLa Petite France ist eine Idylle auf einer Insel inmitten von Straßburg am Ufer des Flusses Ill. Die alten Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert, mit ihren hohen Spitzdächern, sind die touristischen...